All-in-one Lösung zur saisonalen Energiespeicherung
picea macht Sonnenenergie das ganze Jahr über nutzbar: Kurzzeitspeicher bewahren überschüssigen PV-Strom vom Tag für die Nacht, während Langzeitspeicher die Sommerenergie für den Winter aufbewahren. In Ihrem Einfamilienhaus installiert, gewährleistet picea eine rundum CO₂-freie Stromversorgung über das ganze Jahr hinweg. Die Solarenergie wird durch Photovoltaik-Module auf Ihrem Dach in grünen Wasserstoff umgewandelt, der ganzjährig verfügbar ist. Mit picea erreichen Sie eine persönliche Energiewende und bleiben weitestgehend gegen Strompreiserhöhungen und Stromausfälle geschützt – für maximale Unabhängigkeit.

picea nutzt zwei Technologien, um Strom genau dann verfügbar zu machen, wenn er gebraucht wird:

Dank der fortschrittlichen Batterietechnologie wird der tagsüber erzeugte Solarstrom effizient gespeichert und für die Nutzung in den Abendstunden bereitgestellt. Die Sonnenenergie lädt die Batterie während des Tages, sodass auch nach Sonnenuntergang genügend Strom zur Verfügung steht.


picea setzt auf Wasserstoff (H₂), um den fehlenden Solarstrom im Winter auszugleichen. Überschüssige Energie, die im Sommer erzeugt wird, wird genutzt, um aus Wasser Wasserstoff zu gewinnen. Im Winter wird der Wasserstoff dann wieder in Strom umgewandelt. Dieser Prozess verläuft emissionsfrei und sorgt für eine zuverlässige Energieversorgung das ganze Jahr über.
Probieren Sie die picea-App aus – auch ohne picea
picea überzeugt durch eine benutzerfreundliche und transparente Steuerung. Verschaffen Sie sich mühelos einen ersten Eindruck von der klar strukturierten Bedienung Ihres zukünftigen picea-Systems. In unserer App, verfügbar für Android und iOS, können Sie verschiedene Funktionen bereits jetzt ausprobieren.
Machen Sie den Test mit dem Demo-Modus, dieser befindet sich in der oberen rechten Ecke der App.


Im Haus steht die kompakte picea-Energiezentrale
Die Energiezentrale von picea steht im Keller oder im Hauswirtschaftsraum. Auf 1,62 m² findet alles Platz, was man für eine ganzjährige Solarstromversorgung braucht.
- Wasseraufbereitung und Elektrolyseur für die Wasserstofferzeugung
- Brennstoffzelle für die Rückverstromung des Wasserstoffs
- Batterie mit einer Kapazität von 17 kWh (netto) für die Kurzzeitspeicherung Hybrid Wechselrichter
- Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für verbessertes Wohnklima und Heizungsentlastung
Vor dem Haus steht Ihr Wasserstoff-Langzeitspeicher
Der Wasserstoffspeicher wird ausserhalb des Hauses installiert, wobei je nach Energiebedarf zwischen einer und fünf Speichereinheiten zum Einsatz kommen. Die Speicherkapazität wird individuell angepasst, um Ihren Strombedarf komplett unabhängig zu decken.
Ein intelligentes Energiemanagement überwacht und steuert das gesamte System für maximale Effizienz.
(Änderungen der Verkleidung vorbehalten.)

Innovation, Technik und Service für eine bessere Zukunft

Nachhaltigkeit
Die intelligente Software gewährleistet einen materialschonenden Betrieb aller Systemkomponenten. Dank des modularen Aufbaus ist das System zudem besonders wartungsfreundlich und flexibel erweiterbar.

Service & Garantie
Die intelligente Software gewährleistet einen materialschonenden Betrieb aller Systemkomponenten. Dank des modularen Aufbaus ist das System zudem besonders wartungsfreundlich und flexibel erweiterbar.

Aktualisierung
Wir sorgen dafür, dass die Software Ihrer picea stets auf dem neuesten Stand ist. Sollte ein Austausch erforderlich sein, installieren wir gleichzeitig die aktuellste Hardware, um die Leistung Ihrer picea zu optimieren.

picea-App
picea bietet volle Transparenz. In unserer App für Android und iOS haben Sie jederzeit einen Überblick darüber, wie Ihre Energie fliesst. Historische Daten sind ebenfalls jederzeit abrufbar. Darüber hinaus ermöglicht die Fernwartung eine kontinuierliche Überwachung des Betriebs und liefert wertvolle Informationen für zukünftige Verbesserungen.

H₂-Sicherheit
Das patentierte Sicherheitssystem sorgt unter allen Umständen für maximale Sicherheit. Die Stahlflaschen sind nicht nur absolut dicht, sondern auch extrem robust. Sie entsprechen dem Industriestandard und garantieren eine technische Dichtheit von 100 %.