All-in-one Lösung zur saisonalen Energiespeicherung
Mit unseren Lösungen machen Sie Sonnenenergie das ganze Jahr über nutzbar – und das in zwei Varianten:
Einerseits bietet die Wasserstofftechnologie eine smarte Möglichkeit, überschüssigen PV-Strom langfristig in grünen Wasserstoff umzuwandeln. Dieser speichert die Energie aus dem Sommer für den Winter und sorgt für eine CO2-freie, ganzjährige Stromversorgung in Ihrem Einfamilienhaus.
Andererseits ermöglichen moderne Solarspeicher, den tagsüber erzeugten Strom effizient für den Eigenverbrauch zu nutzen – vor allem abends oder nachts. Diese Kurzzeitspeicher erhöhen Ihren Eigenverbrauchsanteil deutlich und machen Sie unabhängiger vom Stromnetz.
Beide Systeme – Wasserstofflösung und Solarspeicher – tragen dazu bei, Ihren selbst erzeugten Sonnenstrom optimal zu nutzen.

Wir nutzen zwei Technologien, um Strom genau dann verfügbar zu machen, wenn er gebraucht wird:

Der Solarspeicher speichert überschüssige Solarenergie, die während des Tages durch Ihre Photovoltaikanlage erzeugt wird. Diese Energie wird in einer Batterie gespeichert und steht Ihnen zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint – zum Beispiel nachts oder an bewölkten Tagen. Der Speicher sorgt dafür, dass Sie den erzeugten Solarstrom zu jeder Zeit nutzen können, ohne auf das öffentliche Stromnetz angewiesen zu sein. So wird Ihr Haus ganzjährig mit selbst erzeugtem, CO2-freien Strom versorgt und die Abhängigkeit von externen Stromanbietern verringert.


Mit Wasserstofftechnologie nutzen wir überschüssige Energie, die im Sommer erzeugt wird, um aus Wasser Wasserstoff zu gewinnen. Dieser Wasserstoff wird gespeichert und im Winter eingesetzt, um den fehlenden Solarstrom auszugleichen. Über eine Brennstoffzelle wird der gespeicherte Wasserstoff wieder in Strom umgewandelt. Dieser Prozess ist vollkommen emissionsfrei und sorgt dafür, dass Ihr
Zuhause auch in den dunklen, sonnenarmen Wintermonaten zuverlässig mit Energie versorgt wird – ganz ohne fossile Brennstoffe.
Alles im Blick – dank smarter App-Steuerung
Ob Solarspeicher oder Wasserstofftechnologie – moderne Energiesysteme lassen sich heute ganz bequem per App überwachen und steuern. So haben Sie jederzeit im Blick, wie viel Solarstrom aktuell erzeugt, gespeichert oder verbraucht wird.
Die App zeigt in Echtzeit an, wie voll Ihr Solarspeicher ist, wann Strom ins Netz eingespeist wird oder wie viel Energie gerade aus dem Wasserstoffsystem zurückgewonnen wird. Sie erkennen auf einen Blick, wie autark Ihr Zuhause gerade ist – und wie effizient Ihre Energie genutzt wird.
Intelligente Steuerung bedeutet: maximale Transparenz, einfache Bedienung und ein gutes Gefühl. Denn mit der App wissen Sie immer genau, wo Ihre Energie steckt – ob in der Batterie oder direkt in Ihrem Haushalt.


Im Haus steht die kompakte Energiezentrale
Die Energiezentrale steht im Keller oder im Hauswirtschaftsraum. Hier findet alles Platz, was man für eine ganzjährige Solarstromversorgung braucht – unabhängig davon, ob Sie sich für einen Solarspeicher oder Wasserstofftechnologie entscheiden. Sie verbindet und steuert alle Komponenten und ist das Herzstück beider Systeme.
- Wasseraufbereitung und Elektrolyseur zur Wasserstofferzeugung (nur bei Wasserstofftechnologie)
- Brennstoffzelle zur Rückverstromung des Wasserstoffs (nur bei Wasserstofftechnologie)
- Batterie für die Kurzzeitspeicherung (nur bei Solarspeicher)
- Hybrid-Wechselrichter zur Umwandlung des Gleichstroms in Wechselstrom
- Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für ein verbessertes Wohnklima und Heizungsentlastung (nur bei Wasserstofftechnologie)
Vor dem Haus steht Ihr Wasserstoff-Langzeitspeicher
Der Wasserstoffspeicher wird ausserhalb des Hauses installiert (nur bei Wasserstofftechnologie), wobei je nach Energiebedarf zwischen einer und fünf Speichereinheiten zum Einsatz kommen. Die Speicherkapazität wird individuell angepasst, um Ihren Strombedarf vollständig unabhängig zu decken.
Der Solarspeicher hingegen wird im Haus installiert und speichert überschüssige Solarenergie in einer Batterie, die für den späteren Gebrauch zur Verfügung steht.
Ein intelligentes Energiemanagement überwacht und steuert das gesamte System für maximale Effizienz, egal ob Sie einen Solarspeicher oder eine Wasserstofftechnologie verwenden.
(Änderungen der Verkleidung vorbehalten.)

Innovation, Technik und Service für eine bessere Zukunft

Nachhaltigkeit
Die intelligente Software gewährleistet einen materialschonenden Betrieb aller Systemkomponenten. Dank des modularen Aufbaus ist das System zudem besonders wartungsfreundlich und flexibel erweiterbar.

Service & Garantie
Haldimann übernimmt den fachgerechten Einbau und bietet zudem langfristige Wartungsverträge an. Die Garantie für das System umfasst alle wichtigen Komponenten wie die Batterie, den Elektrolyseur und die Brennstoffzelle. Die standardmässige 5-Jahres- Garantie kann optional auf bis zu 10 Jahre verlängert werden.

Aktualisierung
Wir sorgen dafür, dass die Software Ihres Systems stets auf dem neuesten Stand ist. Sollte ein Austausch erforderlich sein, installieren wir gleichzeitig die aktuellste Hardware, um die Leistung zu optimieren.

App
In der App für Android und iOS haben Sie jederzeit einen Überblick darüber, wie Ihre Energie fliesst. Historische Daten sind ebenfalls jederzeit abrufbar. Darüber hinaus ermöglicht die Fernwartung eine kontinuierliche
Überwachung des Betriebs und liefert wertvolle Informationen für zukünftige Verbesserungen.

H₂-Sicherheit
Das patentierte Sicherheitssystem sorgt unter allen Umständen für maximale Sicherheit. Die Stahlflaschen sind nicht nur absolut dicht, sondern auch extrem robust. Sie entsprechen dem Industriestandard und garantieren eine technische Dichtheit von 100 %.